INTERVIEW: WE SPEAK SERVICE

Foto: GHH
VOM TRADITIONELLEN INDUSTRIEBETRIEB ZUR DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMUNG. BAHN MANAGER IM GESPRÄCH MIT EINEM WELTMARKTFÜHRER RUND UM DAS THEMA „RAD“. Mehr Lesen
Foto: GHH
VOM TRADITIONELLEN INDUSTRIEBETRIEB ZUR DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMUNG. BAHN MANAGER IM GESPRÄCH MIT EINEM WELTMARKTFÜHRER RUND UM DAS THEMA „RAD“. Mehr Lesen
Die Deutsche Bahn (DB) zieht eine positive Zwischenbilanz zum Weihnachtsverkehr. In diesem Jahr haben die Fernzüge der DB rund 2,4 Millionen Weihnachtsreisende pünktlich und zuverlässig ans Ziel gebracht. 20 Prozent mehr Fahrgäste als sonst waren zwischen letztem Donnerstag und Heiligabend in den ICE- und IC-Zügen unterwegs – das entspricht einem Plus von 400.000 Reisenden. Mehr Lesen
Foto: Amtrak
Die US-amerikanische Bahngesellschaft Amtrak hat bei Siemens Mobility 75 dieselelektrische Lokomotiven vom Typ Charger bestellt. Der Auftrag ist 744 Millionen Euro wert. Die 75 neuen Lokomotiven sollen die in die Jahre gekommene Diesellok-Flotte von Amtrak ergänzen und teilweise ersetzen, die im nationalen Fernverkehr und im Regionalverkehr von mehreren Bundesstaaten eingesetzt wird.
Der Aufsichtsrat der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat in seiner Sitzung am 21. Dezember 2018 wichtige Personalentscheidungen getroffen. Das Gremium stimmte zu, den zum 30. September 2019 auslaufenden Vertrag der Vorstandsvorsitzenden Angela Titzrath um fünf Jahre bis zum 01. Oktober 2024 zu verlängern. Mehr Lesen
Foto: Rhomberg Sersa Rail Group
Beim Bau der neuen Schnellfahrstrecke zwischen Wendlingen und Ulm hat eine neue Etappe begonnen: Planmäßig hat die Übergabe der rund 30 Kilometer langen Teilstrecke des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm zwischen Merklingen und Ulm an die ARGE Bahntechnik Schwäbische Alb (ABSA) stattgefunden. Mehr Lesen