„AUCH EIN HAFEN MUSS KLINKEN PUTZEN“

Foto: JadeWeserPort
Der JadeWeserPort setzt voll auf Expansion. Im Gespräch mit dem Geschäftsführer Andreas Bullwinkel.
Foto: JadeWeserPort
Der JadeWeserPort setzt voll auf Expansion. Im Gespräch mit dem Geschäftsführer Andreas Bullwinkel.
Foto: RegBerlin
Auf der historischen Siemensbahn im Westen Berlins sollen so schnell wie möglich wieder Züge rollen. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, und der Infrastrukturvorstand der Deutschen Bahn, Ronald Pofalla, unterzeichneten heute im Bahnhof Wernerwerk die Finanzierungsvereinbarung für erste vorgezogene Planungsleistungen. Mehr Lesen
Foto: STADLER
Die BOGESTRA bestellt weitere acht Straßenbahnen des Typs VARIOBAHN für die Erweiterung ihrer Flotte bei Stadler. Damit liegt die Verkehrsgesellschaft mit zukünftig 107 Fahrzeugen aus dem Hause Stadler als erster deutscher kommunaler Nahverkehrsbetrieb bei einer dreistelligen Fahrzeuganzahl.
Im April hatte der Schweizer Hersteller von Schienenfahrzeugen erst den Auftrag über die Lieferung weiterer Stadtbahnen für die CampusLinie U35 Bochum/Herne erhalten.
Foto: SBB CFF FFS
Um die Sicherheit des Bahnbetriebes zu gewährleisten, muss die SBB die Vegetation im Bereich ihrer mehr als 7600 Gleiskilometer stetig kontrollieren und regulieren. Mehr Lesen
Foto: TXL
Die TX Logistik AG (TXL) baut ihr europäisches Netzwerk weiter aus und verstärkt zum 1. Juli 2019 das Angebot im Bereich Ocean Rail Logistics um eine Verbindung zwischen dem Hafen Rotterdam und Kornwestheim bei Stuttgart. Mehr Lesen