Liebe Leserinnen und Leser, liebe Partner, Unterstützer und Kunden, liebe Kritiker, wir blicken auf ein außergewöhnliches und schwieriges Jahr zurück, das uns allen sicherlich viel Kraft gekostet hat. Mehr Lesen
Auch wenn es derzeit patriotische Pflicht ist, weniger zu reisen – die Bahnbranche wird dringend benötigt. Es muss weiter repariert, modernisiert, investiert und digitalisiert werden. Staatliche Unterstützung sollte dabei auch den Nicht-Bundeseigenen Bahnen zuteilwerden, zum Beispiel durch Absenkung der Trassenkosten.Mehr Lesen
Nutzen Sie auch im nächsten Jahr die vertraute Marke bahn manager, um kaufkräftige Entscheider im deutschsprachigen Schienensektor direkt über alle relevanten Medienkanäle anzusprechen.Mehr Lesen
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im wirtschaftsenglischen Neusprech klingt manches verklausuliert. Mit nach-haltigen HR-Strategien gilt es, die personelle Basis der Unternehmen zu festigen — gewiss doch! Aber „Human Resources“ sind ja ganz einfach auch Menschen. Mehr Lesen
Gesichtsschutz, Händewaschen, Abstand halten und Desinfektion – dieser Vierklang ist zu Pandemien-Zeiten allgegenwärtig. Wesentlich ist dies besonders dort, wo täglich viele Menschen in geschlossenen Räumen aufeinandertreffen, also auch in öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahnhöfen, Warteräumen und Büros. Mehr Lesen