Ab sofort können Hamburger auch im Herzen von Eimsbüttel auf ein breites Spektrum geteilter Mobilitätsservices zugreifen. An der U2/U3-Haltestelle Schlump – einem Knotenpunkt des Hamburger Nahverkehrs – eröffnet die Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn) heute den mittlerweile 16. switchh-Punkt in der Stadt.
Mit der Fertigstellung ergänzen in der Gustav-Falke-Straße sechs Stellplätze für Fahrzeuge der Carsharing-Partner car2go, DriveNow und cambio die bisherigen Mobilitätsangebote. Für Fahrgäste bedeutet das nun auch in Eimsbüttel komfortables und bedarfsgerechtes „switchhen“ zwischen Bahn, Bus und den individuellen Angeboten von Car- und Bikesharing.
Gleichzeitig ist die Entscheidung gefallen, das switchh-Angebot in Eimsbüttel in den nächsten Monaten weiter auszubauen: Einen weiteren switchh-Punkt soll es an der U-Bahn-Haltestelle Christuskirche gegeben, zwei weitere im Zuge des Mobilitäts-Projekts firstmover.hamburg entstehen – an der Sillemstraße/Ecke Methfesselstraße und Eichenstraße/Ecke Heußweg. (red/Hochbahn)
Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des bahn manager Magazins #01/2018, die ab sofort im Handel ist.
zur Startseite