Es wird deutlich ruhiger für die Anwohner von Bahnstrecken in Deutschland: Das ist das Ergebnis der Umrüstung von Güterwagen auf Verbundstoffbremssohlen und des aktiven Lärmschutzes an den Strecken. Derzeit rollen bei der Deutschen Bahn rund 53.000 Wagen – und damit bereits 85 Prozent der Flotte von DB Cargo – auf leisen Sohlen. Mehr Lesen
Mit einer Vereinbarung über die weltweite Kooperation auf dem Gebiet schwingungs- und erschütterungsgeschützter Bahnkomponenten verstärken voestalpine VAE, eine Tochtergesellschaft des internationalen voestalpine-Konzerns, und Getzner gegenseitig ihre Kompetenzen im Eisenbahnoberbau. Mehr Lesen
Die Bundesregierung kann noch keine Aussagen über die Höhe der Investitionskosten für die Ausstattung sämtlicher Bahnstrecken des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-T) auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland mit dem europäischen Leit- und Sicherungssystems ETCS (European Train Control System) machen. Mehr Lesen
Als ein “Paket, das den wirtschaftlichen Standort Österreich weiter stärkt und zur Umsetzung der integrierten Klima- und Energiestrategie beiträgt”, bezeichnete Verkehrsminister Norbert Hofer heute im Bundesrat den ÖBB-Rahmenplan 2018 – 2023.Mehr Lesen