Franck Bourguet, VP Engineering bei Stormshield, fasst die Möglichkeiten, die digitale Technologien im Eisenbahnsektor bieten, in drei Hauptkategorien zusammen. Mehr Lesen
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) hat bei Siemens drei Lokomotiven vom Typ Smartron bestellt. Der Smartron, die neue Lokomotive von Siemens, ist auf eine definierte Transportaufgabe zugeschnitten und kombiniert die Vorteile eines Standardprodukts mit der plattformerprobten Technologie des Vectron. Als vorkonfigurierte Lokomotive ist der Smartron für den Güterverkehr in Deutschland konzipiert und ermöglicht Kunden einen kosteneffizienten Betrieb bei hoher Betriebssicherheit.Mehr Lesen
Das Pilotprojekt von Knorr-Bremse und der Düsseldorfer Rheinbahn mit der digitalen Plattform iCOM verspricht bessere Wartungseffizienz sowie geringere Standzeiten und Kosten. iCOM als zentrale Datendrehscheibe überwacht die Zustände von Schienenfahrzeugen und hilft Betreibern, eine vorausschauende und kostengünstigere Wartung einzuführen (Predictive Maintenance). Mehr Lesen