Smarte Technik für pünktlichere Züge: Die DB setzt auf Sensoren, um Infrastruktur und Fahrzeuge robuster und den Bahnverkehr verlässlicher zu machen. Mehr Lesen
Mofair fordert den Bundestag gemeinsam mit anderen Bahnverbänden auf, die Finanzierung der On-Board-Units (OBUs) für das europäische Leit- und Sicherungssystem ETCS bis zum Jahr 2030 komplett zu finanzieren.Mehr Lesen
Am 7. Oktober 2020 erlaubte die Europäische Union, zur Unterstützung der Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) in der Pandemie die Schienenmaut auf null zu senken. Schon kündigte Österreichs Regierung an, diesen Schritt jetzt zu gehen.Mehr Lesen
Die Landesregierung fördert die Sanierung der Schieneninfrastruktur von nicht bundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen) mit rund 1,26 Millionen Euro. Verkehrsminister Hendrik Wüst hat heute insgesamt sieben Förderbescheide an sechs Verkehrs-, Logistik- und Eisenbahnunternehmen übergeben.Mehr Lesen
Nachdrücklich zu kommunizieren, was der Wille ist – die Bevölkerung soll ermuntert werden, auf Bahn und öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Dieses Ziel setzen sich die Luxemburger Eisenbahnen CFL, erfuhr der bahn manager bei einem Besuch der Unternehmenszentrale im Großherzogtum.Mehr Lesen