170 Jahre Waggonbau im Werk Görlitz: Das Jubiläum feierte der Bombardier-Konzern mit zahlreichen Ehrengästen, der Belegschaft und mehreren tausend Einwohnern der Stadt.Mehr Lesen
Beim 4. Deutsch-Polnischen Bahngipfel am 8. Mai im polnischen Wrocław/Breslau verkündete der Polen-Koordinator der Bundesregierung, Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, ab Dezember 2020 werde es wieder einen EC Berlin-Krakau geben, der preisgekrönte “Kulturzug” Berlin- Wrocław bleibt bis dahin bestehen.Mehr Lesen
Ab 1846 produzierte die “Eisengießerei- und Maschinenbauwerkstatt” in Bautzen dampfbetriebene und von Pferden gezogene Schienenfahrzeuge, jetzt wurde sie in die Industriewelt 4.0 überführt – Bombardier Transportation weihte in ihrem 1998 von der Deutschen Waggonbau AG übernommenen Werk Bautzen eine neue hochmoderne Fertigungshalle ein.Mehr Lesen
Bombardiers Bahnsparte schreibt seit Jahren rote Zahlen. Weil die Kanadier sich zudem beim Bau eines Flugzeugs verhoben haben, regiert der Rotstift. Mehr als 2000 Beschäftigte in Deutschland sollen nun gehen – immerhin freiwillig.Mehr Lesen