Auf der Bilanzpressekonferenz am 24. April 2019 in Bremen stellte der Vorstand der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG die Ergebnisse des zurückliegenden Geschäftsjahrs vor.Mehr Lesen
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat das Geschäftsjahr 2018 sehr erfolgreich abgeschlossen und das bereits starke Vorjahresergebnis übertroffen. Ungeachtet eines sich im zweiten Halbjahr eintrübenden Marktumfelds stieg der Containerumschlag, auch dank der erfolgreichen Integration des erworbenen größten estnischen Terminalbetreibers HHLA TK Estonia AS, leicht an. Mehr Lesen
Im Rahmen des International Railway Congress 2019 unterzeichneten die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und Digital Logistics LLC – ein Joint Venture der Russischen Bahn (RZD) und dem Entwickler digitaler Plattformen INTELLEX LLC – in der Wirtschaftskammer Österreich ein Memorandum of Understanding. Mehr Lesen
Deutschlands größter Universalhafen weist für das Jahr 2018 mit einem Seegüterumschlag von 135,1 Millionen Tonnen (- 1,0 Prozent) ein respektables Ergebnis vor. Hamburg konnte sich erfolgreich in einem schwierigen Umfeld behaupten und im Seehafen-Hinterlandverkehr auf der Schiene deutlich zulegen.Mehr Lesen
Die Rail Cargo Group (RCG) – Güterverkehrssparte der ÖBB – startete in Zusammenarbeit mit A1 und A1 Digital das Projekt „SmartCargo“: Spezielle Telematik an den RCG-Waggons ermöglicht neue Services für KundInnen sowie eine deutlich verbesserte und noch effizientere Wartungskoordination. Mehr Lesen