Die Bahnverbände zeigen sich enttäuscht angesichts der Haushaltsansätze, die sich im heutigen Eckwertebeschluss zu allen Zukunftsthemen des Bahnverkehrs finden. Mehr Lesen
Unübersehbar ist das Betreiben der EU-Verkehrskommissare, das Deutsche Modell eines Eisebahnmarktes mit Holding-Modellen bei mehreren Eisenbahnunternehmen in Frage zu stellen. Mehr Lesen
Der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt soll als politischen Vertreter in den Aufsichtsrat der Deutschen Bahn. Das hieß es am Donnerstag aus Parlamentskreisen in Berlin. Neben seinem Bundestagsmandat soll der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt nun auch als politischen Vertreter der CSU in den Aufsichtsrat der DB. Mehr Lesen
Der frühere Bundeswirtschafts- und -außenminister Sigmar Gabriel (SPD) soll in den Verwaltungsrat des künftigen deutsch-französischen Zugkonzerns Siemens Alstom einziehen. Dies geht aus einer Mitteilung der beiden Unternehmen hervor.Mehr Lesen
Die Bewertung von Schienenverkehrsprojekten im Rahmen des Bundesverkehrswegeplans und des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes thematisiert die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage. Mehr Lesen