Als erstes Verkehrsunternehmen in Deutschland stellt die Rheinbahn ihre Abos digital für das Handy bereit. Die Lösung ist voll in die Rheinbahn-App integriert und bietet Abo-Kunden zeitgemäßen Komfort für die Nutzung des ÖPNV. Außerdem stellt die Rheinbahn ihren Kunden mit Abo-Online von HanseCom ein Self-Service-Portal zur Verfügung, mit dem sie die Verwaltung von Abos vollständig per PC oder Smartphone durchführen können. Mehr Lesen
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) geht mit einer neuen HAFAS-App an den Start, die sich im täglichen Verkehrsdschungel in besonderem Maße kindlichen Bedürfnissen widmet. Mehr Lesen
Der digitale Rufbus im rheinland-pfälzischen Wittlich nimmt seinen Betrieb auf und ein On-Demand-Mobilitätsangebot wird somit in den bestehenden öffentlichen Personennahverkehr integriert. Mehr Lesen
Mehr als fünf Millionen Fahrgäste täglich und der dritte ICE/IC-Reisende-Rekord (2017) in Folge zeigen: Die digitale Transformation von Verkehr und Mobilität ist die neue große Chance der Deutschen Bahn. Deshalb präsentiert sich der Konzern auf der neuen CEBIT im Juni im Bereich Future Mobility.Mehr Lesen