Der Vorschlag, das Monopol zu durchbrechen, ziele darauf ab, die Staatseinnahmen zu erhöhen und führe zu einer markanten Preiserhöhung für die Kunden. Dies schreibt der Preisüberwacher in seiner Beurteilung des Konzepts an das Bundesamt für Verkehr (BAV).Mehr Lesen
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20. Dezember ein Konzept für den Gütertransport auf der Schiene verabschiedet – und auf dieser Basis einen Bericht zum Schienengüterverkehr auf der SBB-Linie Yverdon–Payerne gutgeheißen.Mehr Lesen
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat dem neuen Fernverkehrs-Doppelstockzug von Bombardier eine befristete Betriebsbewilligung für das Schweizer Netz erteilt und damit bestätigt, dass der Zug sicher verkehren kann. Die SBB plant, den FV-Dosto im Verlauf von 2018 schrittweise in den Betrieb zu bringen.Mehr Lesen
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) prüft derzeit ein Gesuch der Firma “Domo Reisen & Vertriebs AG” für einen nationalen Fernbus-Betrieb. Weil sich das Erbringen der nötigen Nachweise als aufwändiger erweist als geplant, kann Domo Reisen den Betrieb nicht wie ursprünglich geplant ab Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2017 aufnehmen.Mehr Lesen