Gründung einer Asset-Gesellschaft kann DB Cargo finanziell entlasten

Foto: pixabay
Anlässlich der Medienberichte über eine geplante Kapitalerhöhung der DB AG durch die Bundesregierung erklärt Malte Lawrenz, Vorsitzender des VPI: Mehr Lesen
Foto: pixabay
Anlässlich der Medienberichte über eine geplante Kapitalerhöhung der DB AG durch die Bundesregierung erklärt Malte Lawrenz, Vorsitzender des VPI: Mehr Lesen
Foto: Martin Möller
Wirtschafts-Staatssekretär Oliver Wittke wird Mitglied im Aufsichtsrat der DB. Das Bundeskabinett stimmte am Mittwoch der Entsendung Wittkes in das Kontrollgremium des bundeseigenen Konzerns zu. Der CDU-Politiker und frühere NRW-Verkehrsminister Wittke ist seit März parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium. Mehr Lesen
Screenshot: euromicron
Die euromicron AG, ein mittelständischer Technologie-Konzern und Spezialist für das „Internet der Dinge“ (IoT), veröffentlicht heute ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2017. Die Umsatzerlöse des Geschäftsjahres 2017 lagen mit EUR 332,9 Millionen im Rahmen der prognostizierten Bandbreite von EUR 330 Millionen bis EUR 350 Millionen. Mehr Lesen
Foto: Continental AG
Unter den 30 größten börsennotierten Konzernen Deutschlands genießt Continental das höchste Ansehen. Dies ist das Ergebnis einer großen Reputationsstudie, die die Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor exklusiv für das Magazin Capital erstellt hat. Mehr Lesen
Foto: Alstom Transport Design & Styling
Der französische Bahnindustriekonzern Alstom bereitet sich auf die Fusion mit Siemens vor. Mehrere milliardenschwere Firmen, die Alstom gemeinsam mit dem amerikanischen Elektrokonzern GE führt, sollen abgestoßen werden. Mehr Lesen